Zahntechnik von A-Z. Hier finden Sie alles!
- Orthodontie

Orthodontie
In unserem Glossar erfahren Sie alles rund um festsitzenden sowie herausnehmbaren Zahnersatz und die verschiedenen Herstellungsmöglichkeiten. Wir informieren Sie über aktuelle Technologien und die Wichtigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker.
Ebenmäßig schöne Zähne!
Die Orthodontie (auch Kieferorthopädie) beschäftigt sich mit der Regulierung von Zahnfehlstellungen. Zähne werden auf mechanischem Weg begradigt und zurechtgerückt. Innerhalb dieser zahnärztlichen Therapie hat der Zahntechniker wichtige Aufgaben. Hierzu gehört die Herstellung von Zahnspangen oder von Zahnregulierungsschienen.
Dentallabore, deren Leistungsspektrum die „Orthodontie“ beinhaltet, haben in der Regel eine spezielle Weiterbildung. In enger Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt werden kieferorthopädische Therapien begleitet. Zusätzlich zu den herausnehmbaren Apparaturen (Zahnspangen) fertigt der Zahntechniker beispielsweise Zahnregulierungsschienen an, die oft in der Erwachsenen-Kieferorthopädie angewandt werden. Mit der dünnen, fast unsichtbaren und elastischen Folie (Aligner) werden die Zähne in die optimale Position bewegt.